26 Indien Namaste - Willkommen in Indien. Traumstrände, paradiesische Inseln und tolle Tauchgründe, 3.000 Kilometer spektakuläre Himalayakulisse und einige der höchsten Berge der Erde, ausgedehnte Naturschutzreservate mit der größten Anzahl von Tigern weltweit, bedeutende Tempelanlagen und Weltkulturdenkmäler unterschiedlicher Religionen, prunkvolle Maharadscha Paläste, die heute als Luxushotels zur Verfügung stehen, ein reiches koloniales Erbe und vieles mehr wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Die Faszination dieses vielfältigen Landes liegt aber auch in seinen extremen Gegensätzen und Paradoxien. Ein tief in Traditionen verwurzeltes Land mit einer bunt gemischten Bevölkerung von über einer Milliarde Menschen wandelt sich langsam zu einer jungen Nation, und zu einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsmächte der Welt. Die Kluft zwischen Armut und Reichtum, zwischen neusten Technologien und einfachsten Arbeitsmitteln, zwischen den verschiedenen Religionen, Kulturen und Sprachen ist riesig. Das spirituelle Land Indien reizt in unbeschreiblicher Weise alle Sinne, ein Land zwischen Magie, Mythos und Moderne. Indien ist ein Land der extremen Gegensätze, geografisch wie gesellschaftlich und bietet eine unvergleichbare Fülle von Eindrücken und Erlebnissen. Die Vielfalt und die Komplexität der Kulturen und Religionen, die dem Land seine einmalige Faszination verleihen, sind eine echte Herausforderung für Sinne und Geist. Nehmen Sie sich genügend Zeit für Ihre Indienreise und planen Sie Ruhetage ein! Besonders in Indien gilt der Spruch ‚Weniger ist mehr‘. Unsere persönlichen Höhepunkte Indiens: • Das weltberühmte Taj Mahal in Agra, ganz aus weißem Marmor erbaut • Eine vielfältige Landschaft. Ob Wüste, Hochebenen oder tropische Gebiete • Rajasthan- Das Land der Märchen und Maharadschas • Unzählige faszinierende Bauwerke und Tempel • Die Backwaters von Kerala, ein Netzwerk aus Meeresarmen und Kanälen • Spirituelle Orte wie Varanasi und Rishikesh • Ayurvedische Heilkunst
Einreisebestimmungen Visa on arrival (mehrmalige Einreise) Die Registrierung und eine detaillierte Anleitung für die Beantragung finden Sie unter https://indianvisaonline.gov.in/ tvoa.html. Der Antrag kann bis min. vier Tage vor Reiseantritt ausgefüllt werden. Das Ankunftsdatum in Indien muss dann innerhalb der nächsten 120 Tage liegen. Das ‚Visa on Arrival‘ ist nicht gültig für Reisen in Regionen für die eine Sondergenehmigung (Protected Area) benötigt wird (Arunachal Pradesh, Assam, Manipur, Meghalaya, Mizoram, Nagaland Sikkim und Tripura). Es werden folgende Dokumente benötigt: • Eine eingescannte Kopie des noch min. 6 Monate bei Abreise gültigen Reisepasses im PDF Format (min. 10 KB und max. 300 KB) • Ein digitales Passfoto im JPEG Format (min. 10 KB, max. 1 MB, weißer Hintergrund) Sobald die Bezahlung der Visagebühr in Höhe von ca. USD 80 zzgl. anfallender Bankgebühren erfolgt ist, erhalten Sie nach ca. 72 Stunden per Email eine sogenannte ETA (Electronic Travel Authorization). Dieses Dokument muss bei Einreise zusammen mit Ihrem noch gültigen Reisepass (180 Tage) vorgelegt werden. Das ‚Visa on Arrival‘ ist gültig bis zu einer Aufenthaltsdauer von 60 Tagen und kann pro Person höchstens zweimal pro Jahr beantragt werden. Die Ein- und Ausreise mit einem ‚Visa on Arrival‘ ist an folgenden indischen Flughäfen möglich: Ahmedabad, Amritsar, Bagdogra, Bengaluru, Bhubaneswar, Calicut, Chennai, Chandigarh, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahati, Hyderabad, Jaipur, Kochi, Kolkata, Lucknow, Madurai, Mangaluru, Mumbai, Nagpur, Port Blair, Pune, Tiruchirapalli, Thiruvananthapuram, Varanasi, Visakhapatnam. Visa Beantragung postalisch Sollte Sie in Regionen reisen, für die man eine Sondergenehmigung benötigt sg. Protected Areas, oder über einen Flughafen ein- und ausreisen, der kein ‚Visa on arrival‘ anbietet, gilt weiterhin die postalische Beantragung durch die zuständige Botschaft. Einwohner von Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sollten ihre Anträge bei der Visaantragstelle in Berlin einreichen: International Visa Services Europe GmbH Kolonnen Str. 29 10829 Berlin http://ivs-germany.com/ Einwohner von Baden-Württemberg und Bayern sollten ihre Anträge bei der Visumsantragstelle in München einreichen: International Visa Services Europe GmbH Prinzregentenstr. 120 81677 München-Bogenhausen http://ivs-germany.com/ Einwohner von Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sollten ihre Anträge bei der Visumsantragstelle in Hamburg einreichen: Indo German Consultancy Services Ltd. IGCS Hamburg Spaldingstr. 74 22097 Hamburg www.igcsvisa.de Einwohner von Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland sollten ihre Anträge bei der Visumsantragstelle in Frankfurt einreichen: Indo German Consultancy Services Ltd. IGCS Frankfurt Bettinastr. 52 60325 Frankfurt am Main www.igcsvisa.de Folgende Unterlagen sind bei der Botschaft per Einschreiben einzureichen: • Der unterschriebene und ausgedruckte Onlineantrag • Zwei Passbilder farbig, 5x5cm mit hellem Hintergrund, biometrisch, nicht älter als 6 Monate. Es werden nur Originale (keine Scans oder Kopien) akzeptiert • Nachweis der Zahlung • Hinweis zur Überweisung (Gebühr € 105,50, Stand 06|19). Die Angaben und Hinweise zur Überweisung finden Sie unter http://ivsgermany.com/GER/ApplyByPost.aspx • Adressierter und mit € 3,95 frankierter Rücksende-Briefumschlag (Stand 06|19) • Original Reisepass (mit min. 2 freien Seiten), mindest noch 6 Monate ab dem Tag der Beantragung gültig Diese Angaben gelten nur für deutsche Staatsangehörige. Weitere Einreisebestimmungen auf Anfrage. Alle Angaben ohne Gewähr (Stand 06|19). Beste Reisezeit | Klima Der Südwestmonsun dominiert das Klima in Indien. Im Juni beginnt meist die Regenzeit, die in manchen Regionen bis zu 80% des Jahresniederschlages bringt. Im September wendet der Monsunwind und bringt Trockenheit in die meisten Teile des Landes. Der Nordostmonsun bringt teilweise im November und frühen Dezember nochmals Regen in Kerala und Tamil Nadu. Ab Oktober beginnt in Rajasthan die beste Reisezeit. Im Dezember und Januar können die Nächte, speziell in Rajasthan, sehr kühl werden. In den Himalaya-Staaten gibt es sogar eine Skisaison, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Für weitere Informationen siehe India Meteorological Department www.imd.gov.in. Impfbestimmungen Keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen Ihnen, vor der Reise Ihren Hausarzt oder ein Impfzentrum zu kontaktieren. Das Ausw. Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz einschließlich einer Reiserückholversicherung ist dringend zu empfehlen. Sprache Es gibt 22 offizielle Sprachen und über 1.000 inoffizielle Sprachen und Dialekte. Hindi und Englisch sind Amtssprachen. Englisch wird überall gesprochen und gilt als ‚Kommunikationssprache‘. Währung Indische Rupie, 1 Rupie = 100 Paise. 1 Euro = 78 Rupie (Stand 06|19). Die Indische Rupie unterliegt starken Währungsschwankungen. Es darf keine indische Währung ein oder ausgeführt werden. Reiseschecks sowie Kreditkarten werden in den meisten größeren Hotels, Restaurants und Kaufhäusern akzeptiert. Bankautomaten (ATMs) sind in den größeren Städten vorhanden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseleiter über die Rücktauschmöglichkeiten am Flughafen. Klimatabelle Norden | New Delhi Klimatabelle Westen | Mumbai Klimatabelle Südwesten | Kochi, Goa Klimatabelle Osten | Kolkata Klimatabelle Südosten | Chennai Bedeutung der Farben: Monsun Wichtigste Feiertage und Feste Indien, ein Land das seine Kultur und Religionen pflegt, hat eine Menge Feste zu feiern und so gibt es kaum einen Tag im Jahr, an dem nicht irgendwo im Land in ausgelassener Stimmung gefeiert wird. Neben den nationalen Feiertagen und Festen hat jede Stadt und jedes Dorf lokale Feier- und Festtage. Viele Feste sind religiöse Feste und variieren aufgrund des Mondkalenders oder des islamischen Kalenders von Jahr zu Jahr. An den Nationalfeiertagen sind die Museen und Geschäfte größtenteils geschlossen, des Weiteren findet in den Hotels und Restaurants kein Alkoholausschank statt. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl der Feste im Jahr zusammengestellt (alle Angaben ohne Gewähr). 02.10. Gandhi’s Geburtstag | Indien Nationalfeiertag, Geburtstag von Mahatma Gandi. 08.10. Dusshera | Indien Es wird der Triumph des Guten über das Böse zelebriert. 12.10.-13.10. Marwar Festival | Jodhpur, Rajasthan Beliebtes Fest in Jodhpur mit traditioneller Musik und Tänze der Marwar Region. 27.10. Diwali (Lichterfest) | Indien Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus, vergleichbar mit unserem Weihnachten. Das Fest wird sehr unterschiedlich gefeiert, mit vielfältigen Bräuchen und unterschiedlichen mythologischen Bezügen. 04.11.-12.11.Pushkar Fair | Pushkar, Rajasthan Der bedeutende Kamel- und größter Viehmarkt Indiens, wird nicht nur von Touristen, sondern auch von Rajputen selbst aus entfernten Gegenden besucht. 01.12.-10.12. Hornbill Festival | Kohima, Nagaland Vertreter der verschiedenen Stämme des Nagalandes bieten Theateraufführungen, Tänze und Konzerte dar. 25.12. Christmas Day | Indien Hauptsächlich in Goa, Mumbai, Kerala und Tamil Nadu. 26.01. Tag der Republik | Indien An diesem Tag feiert ganz Indien die Unabhängigkeit. 09.03. Holi | Indien Das Fest der Farben wird hauptsächlich im Norden Indiens gefeiert. Die Menschen bespritzen sich mit Farbpulver und Wasser und ziehen singend und tanzend durch die Straßen. Sie sollten entweder nicht mit Ihrer besten Kleidung auf die Straße gehen oder einen Ruhetag in Ihrem Hotel einlegen. 27.03.-28.03. Gangaur Fair | Jaipur, Rajasthan Landesweites, hinduistisches Festival zu Ehren von Shiva und Parvati. 22.08. Onam | Kerala Vielerorts finden in Kerala eindrucksvolle Schlangenbootrennen, Elefantenprozessionen und andere Feierlichkeiten statt. ø Werte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Temperatur °C 14 17 17 22 32 33 31 30 29 26 20 15 Regentage | Monat 4 5 5 4 7 10 16 16 10 2 1 2 ø Werte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Temperatur °C 24 24 24 27 30 29 28 27 27 28 27 25 Regentage | Monat 2 0 0 0 4 22 29 29 22 7 1 1 ø Werte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Temperatur °C 37 28 28 28 28 27 26 26 27 27 27 27 Regentage | Monat 3 3 5 13 17 26 28 24 18 23 13 4 ø Werte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Temperatur °C 19 22 22 27 30 30 29 29 29 28 24 20 Regentage | Monat 4 4 5 8 13 22 27 26 22 13 3 1 ø Werte Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Temperatur °C 25 26 26 28 32 32 30 30 29 28 26 25 Regentage | Monat 5 2 2 3 5 8 11 13 13 9 6 2
76 Authentisches Indien Castle Bera
78 Alt-Delhi Halbtägig Privattour,
80 DELHI · INDIEN Das Hotel spiege
82 Agra Agra, die Stadt der Mogule
84 Varanasi Varanasi oder Benares,
86 Jaipur Die pulsierende Hauptstad
88 JAIPUR · RAJASTHAN · INDIEN IT
90 Jodhpur Die frühere Hauptstadt
92 Udaipur Mit Namen wie ‚Stadt d
94 UDAIPUR · RAJASTHAN · INDIEN L
96 Kolkata Kolkata, früher Kalkutt
98 Südindien Der Süden bietet ein
101 MUMBAI · MAHARASHTRA · INDIEN
103 The Leela Mumbai Das Luxushote
105 Brunton Boatyard | Im geschicht
107 BACKWATERS · KERALA · INDIEN
109 The Oberoi Im Herzen des Einka
111 Taj Connemara Erbaut 1854, ist
113 HAVELOCK ISLAND · ANDAMANEN ·
115 MAHABALIPURAM · TAMIL NADU ·
117 MARARI · KERALA · INDIEN Gart
119 KOLLAM · KOVALAM · KERALA ·
121 KARWAR · KARNATAKA · INDIEN W
123 GOA · INDIEN l Terrassen-Zimme
125 GOA · INDIEN Wohnbeispiel Wohn
127 KERALA · AYURVEDA · INDIEN Wo
129 UTTARAKHAND · AYURVEDA · INDI
Beste Reisezeit Oktober und Novembe
133 KURZTOUR · HOTEL · KATHMANDU
135 RUNDREISE · NEPAL Zauberhaftes
Beste Reisezeit | Klima Bhutan hat
139 RUNDREISE · BHUTAN Klassisches
141 RUNDREISE · BHUTAN Hinweis Wan
143 RUNDREISE · BHUTAN ‚Touching
145 Bhutan Spirit Sanctuary Paro |
Beste Reisezeit | Klima Sri Lanka i
149 SRI LANKA
151 RUNDREISE · SRI LANKA der ca.
153 RUNDREISE · SRI LANKA Klassisc
Residence by Uga Escapes | Das einz
157 RUNDREISE · SRI LANKA Familien
159 RUNDREISE · SRI LANKA Sigiriya
161 KURZTOUR · SRI LANKA Im Herzen
163 NEGOMBO · SRI LANKA Superior M
165 BENTOTA · SRI LANKA Deluxe-Zim
167 BALAPITIYA · UNAWATUNA · SRI
169 TANGALLE · SRI LANKA Strandpoo
171 TRINCOMALEE · SRI LANKA Superi
173 PASSIKUDAH · SRI LANKA Ocean-S
175 aus Deutschland Amsterdam Paris
177 Infos für Reisebüros Um Ihnen
10. Beschränkung der Haftung 10.1
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Instagram